top of page

Das Festprogramm

Neben dem Aufbau und Betrieb des Kohlenmeilers und der Festwirtschaft wird für Besucherinnen und Besucher beim Forstschopf Rotchrüz ein interessantes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm angeboten. Es besteht hauptsächlich aus Musikgruppen verschiedenster Stilrichtungen.

Freitag
23. Mai

Mitgliederversammlung Köhlerverein

Samstag
24. Mai

Ortsbürgergemeindeversammlung mit Waldumgang

Montag
26. Mai

Start des Aufbaus des Meilers

Dienstag
27. Mai

Aufbau Kohlenmeiler

Mittwoch
28. Mai

Aufbau Kohlenmeiler

Museumsabend, organisiert durch Ortsmuseumskommission

Donnerstag
29. Mai

Auffahrt

10:00 - 22:30 Uhr Eröffnung der Festwirtschaft

Freitag
30. Mai

Aufbau Kohlenmeiler

10:00 - 22:30 Uhr Festwirtschaft

18:00 - 22:00 Uhr Wynavalley Oldtime Jazzband

Samstag
31. Mai

10:00 - 22:30 Uhr Festwirtschaft

17:00 Uhr Der Meiler wird feierlich in Glut gesetzt

Sonntag
1. Juni

10:00 - 22:00 Uhr Festwirtschaft

11:00 - 15:00 Uhr Schwyzerörgeliformation Huusfraue-Gruess

ganzer Tag Traktorentreff der Freunde alter Landmaschinen

Nachmittag Basteln für Kinder mit dem Holzmann

Montag
2. Juni

11:00 - 21:30 Uhr Festwirtschaft

19:00 Uhr Sponsoren-Apéro mit den Köhler-Liesel

20:00 - 21:00 Uhr Panflötenkonzert

Dienstag
3. Juni

11:00 - 21:00 Uhr Festwirtschaft

früher Abend Workshop Feuerspucken mit Clown Billy

Mittwoch
4. Juni

11:00 - 21:30 Uhr Festwirtschaft

18:30 - 20:00 Uhr Vortrag/Diskussion zum Thema „Wald, Tiere und Jagd“          mit Thomas Amsler, Reservataufseher am Klingnauer Stausee und Jäger.

Donnerstag
5. Juni

11:00 - 21:30 Uhr Festwirtschaft

19:30 - 21:30 Uhr BBU - Brassband Badenia Untersiggenthal

Freitag
6. Juni

11:00 - 21:30 Uhr Festwirtschaft

Samstag
7. Juni

10:00 - 22:30 Uhr Festwirtschaft

ganzer Tag Mobile Feldbäckerei mit Zopf, Nussgipfel und Käseschnitte

18:00 - 20:00 Uhr Blaskappelle Würenlingen

Sonntag
8. Juni

08:00 - 22:00 Uhr Festwirtschaft

09:00 - ca. 11:00 Uhr Brunch mit dem FTV

ganzer Tag Mobile Feldbäckerei mit Zopf, Nussgipfel und Käseschnitte

14:00 - 16:00 Uhr Basteln für Kinder mit dem Holzmann

Montag
9. Juni

Der Kohlenmeiler sollte nun gebrannt sein, ist aber noch heiss.

Wir lassen ihn langsam abkühlen.

September
2025

Wir öffnen den Meiler und ernten die Holzkohle, die sortiert und in Säcke abgepackt wird. Die Säcke werden mit grossen Etiketten beschriftet und zum Verkauf angeboten.

Sobald Genaueres bekannt ist, werden wir dies hier publizieren.

© 2023 Köhlerverein Siggenthal

bottom of page